MAG-Wochen - 30.10.2025
- Für den Einsatz in Trinkwassersystemen nach DIN 1988
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- DIN DVGW-Zulassung
- Für Membranausdehnungsgefäße und zur Wasserdruckprüfung
- Robust, aus Metall
- Mit Einstellmöglichkeit des Nullpunktes
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Mit EG-Baumusterzertifikat
Technische Daten:
- Einsatz in Fußbodenheizungen, Trink- und Prozesswassersystemen, sowie Druckerhöhungsanlagen, die nicht der DIN 1988 unterliegen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Flansch aus Edelstahl
Technische Daten:
- Für den Einsatz in Solaranlagen nach DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN 4757)
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Mit EG-Baumusterzertifikat
- Für den Einsatz in Hauswasserwerken und Druckerhöhungsanlagen, die nicht der DIN 1988 unterliegen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
Technische Daten: - Auswechselbare Membrane
- Für den Einsatz in Solaranlagen nach DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN 4757)
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Betriebstemperatur: -10°C bis +130°C
- Bestehend aus:
- Absperreinrichtung
- Manometer
- Schlauch (ca. 60 cm)
- Für den Einsatz in Solaranlagen nach DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN 4757)
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Vorschaltkammer zur Abkühlung der Solarflüssigkeit
- Für den Einsatz in Öl-Förderanlagen und Öl-Druckversorgungsanlagen
Technische Daten: - Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C
- Fest eingebaute Membrane
- Einsatz in Fußbodenheizungen, Trink- und Prozesswassersystemen, sowie Druckerhöhungsanlagen, die nicht der DIN 1988 unterliegen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- EG-Baumusterzertifikat
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Diskusform
Technische Daten:
- Für den Einsatz in Solaranlagen nach DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN 4757)
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Mit Vorschaltkammer zur Abkühlung der Solarflüssigkeit
- Einsatz in Fußbodenheizungen, Trink- und Prozesswassersystemen, sowie Druckerhöhungsanlagen, die nicht der DIN 1988 unterliegen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- EG-Baumusterzertifikat
- Technische Daten:
- Material: Messing
- Betriebsdruck max.: 6 bar
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Mit EG-Baumusterzertifikat
Technische Daten:
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Kompakte Bauform
Technische Daten:
- Für den Einsatz in Trinkwassersystemen nach DIN 1988
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- DIN-DVGW Prüfzeichen: NW-0411CQ0098
- Für den Einsatz in Hauswasserwerken und Druckerhöhungsanlagen, die nicht der DIN 1988 unterliegen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Edelstahlausführung
Technische Daten:
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Zylinderform
Technische Daten:
- Für den Einsatz in Solaranlagen nach DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN 4757)
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Für Solar-, Heiz- und Kühlsysteme
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- Mit EG-Baumusterzertifikat
Technische Daten:
- Einsatz im Solekreis der Wärmepumpe und Kühlanlagen
- Edelstahl-Systemanschluss, somit auch in Bereichen mit zu erwartender höherer Schwitzwasserbildung einsetzbar
- Innenseitig mit einer speziellen Beschichtung versehen
- Gesicherte Absperrarmatur mit Entleerung für Refix DD
- Kombinierbar auch mit bauseitigen T-Stück
Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 16 bar
- Für den Einsatz in Trinkwassersystemen nach DIN 1988
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
- DIN-DVGW Prüfzeichen: NW-0411AU2095
- Für die Überprüfung des Gasdrucks in Membran-Ausdehnungsgefäßen
- Prüfdruck max.: bis ca. 9 bar
- VPE = 12 Stück
- Bestandteil von Prüfkoffer Ausdehnungsgefäße (Bestell-Nr. 90 057 93)
- Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 und Kältesystemen
- Druckbehälter nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und DIN EN 13831
Technische Daten: - Betriebstemperatur: -10°C bis +70 °C
- Absperrarmatur zur Wartung, Kontrolle und Austausch von Membranausdehnungsgefäßen nach DIN 4751
- KFE-Entleerung mit Schlauchtüllenanschluss DN 20 (3/4")
Technische Daten: - Betriebsdruck max.: 16 bar
- Absperrarmatur zur Wartung, Kontrolle und Austausch von Membran-Ausdehnungsgefäßen nach DIN 4751
- Kugelabsperrung und Arretierung durch Fixierung des Ventiloberteils
- KFE-Entleerung mit Schlauchtüllenanschluß DN 20 (3/4“)
Technische Daten:
- Vormontierte Gruppe
- Material: Messing
- Anschluss DN 20 (3/4")
- Enthält Korrosionsschutz und Membranpflege
- Bei einer Temperatur von ca. 25°C und einem
Druck von 1 bar ergibt sich ein Füllvolumen
von ca. 110 Liter - Inhalt: 400 ml
- Für runde 8 bis 25 Liter Gefäße
- Vormontierte Gruppe
- Material: Messing
- Mit Sicherheitsventil DN 15 (1/2"), 3 bar
- Anschlüsse: DN20 (¾") IG x DN20 (¾") AG
- Wartung und Austausch von Ausdehnungsgefäßen ohne Entleerung der Heizungsanlage möglich
- Material: Messing blank
- Zum Messen und Befüllen von Membran-Ausdehnungsgefäßen
- Lieferumfang:
- 1 x Digitalmanometer mit Ventilklemmanschluss und Anschluss für Gefäßfüller (Pos.1)
- 1 x Druckluftschlauchkupplung (Pos.2)
- 1 x Ventil-Anschlussverlängerung für Manometer (Pos.3)
- 1 x Gefäßfüller-Dose 400 ml (Pos.4)
- 1 x Plombier-Zange (Pos.5)
- 3 x gekröpfte Ventiladapter (verschiedene Winkel) für schwerzugängliche MAG-Ventile (Pos.6)
- 10 x Bleiplomben inkl. Befestigungsdraht (Pos.7)
- 12 x Prüfplaketten (Pos.8)
- 1 x Gewindedichtband (Teflon) (Pos.9)