JUMO
Mehrere Varianten
Einbauthermostat heatTHERM
Sofort Lieferbar
- Sicherheitstemperaturbegrenzer/Sicherheitstemperaturwächter
- Bleibende Abschaltung bei Zerstörung des Messsystems
- Stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation (serienmäßig)
Mehrere Varianten
Aufbauthermostat JUMO Typ 603070/0001
Sofort Lieferbar
- Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
- Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt
- geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440)
Mehrere Varianten
Rauchgas-Thermostat JUMO Typ STM-RW-2
Sofort Lieferbar
- TÜV - geprüft nach DIN 3440, Schutzart IP 54
- zur Rauchgastemperatur-Überwachung von Festbrennstoff-Kesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölheiz-Kesseln
- arbeitet nach dem Prinzip der Stabausdehnung
Mehrere Varianten
Raumthermostat JUMO heatTHERM AT Typ 603070/0002
Sofort Lieferbar
- Raumthermostate werden in der Heizungstechnik, Klima- und Lüftungstechnik, in Gewerberäumen, Gärtnereien und Stallungen zum Regeln der Heizung, der Kühlung, der Klimatisierung und der Belüftung eingesetzt. Die Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung. Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt.
Technische Daten: - Push-In®-Anschlusstechnik – 50% weniger Installationszeit
- Schutzart: IP 54
Mehrere Varianten
Aufbau-Thermostat JUMO ATHs-70 (STB) mit Außenentriegelung
Sofort Lieferbar
- Aufbau-Thermostat Typenreihe ATH
Schutzart IP 54
Thermostate regeln und überwachen thermische Prozesse. Die Geräte der Typenreihe ATH sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Sicherheits-
temperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren
Zustand. Aufbau-Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung; als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.
Temperaturregler TR und Temperaturwächter TW
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten
Sollwert, wird über die Übersetzungsmechanik der Mikroschalter betätigt und der
Stromkreis geöffnet bzw. geschlossen. Beim Unterschreiten des eingestellten
Sollwertes (um die Schaltdifferenz) wird der Mikroschalter wieder in Ausgangsstellung
gebracht.
Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
und Sicherheitstemperaturwächter STW (STB)
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht,
fällt beim STB und STW (STB) der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend
den Stromkreis. Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich. Bei Abkühlung des Fühlers
auf eine Temperatur unter ca. -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, bei
Temperaturanstieg über ca. -20°C muß der STB durch den Wiedereinschaltknopf
von Hand erst entriegelt werden. Die Wiedereinschaltung beim STW (STB) erfolgt
selbsttätig.
Wiedereinschaltsperrre beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten
Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt.
Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 % des Skalenumfanges
(ca. 15% bei Grenzwerteinstellung > +350°C) kann der Mikroschalter manuell entriegelt
werden. - Tauchrohr mit DN 15 (1/2”) Anschluss
- Fühler: 8 x 150 mm
Mehrere Varianten
Passende Schutzrohre für Anlege- / Tauch- / Gehäusethermostate
Sofort Lieferbar
- Einschraubschutzrohr mit Dichtbund für einen Fühler
- Anschluss: DN 15 (G 1/2")
Mehrere Varianten
Industrie-Raumthermostat JUMO heatTHERM AT Typ 603070/0001
Sofort Lieferbar
- Werden in der Heizungstechnik, Klima- und Lüftungstechnik, in Gewerberäumen, Gärtnereien und Stallungen zum Regeln der Heizung, der Kühlung, der Klimatisierung und der Belüftung eingesetzt
Technische Daten: - Push-In®-Anschlusstechnik – 50% weniger Installationszeit
- Schutzart: IP 54
Mehrere Varianten
Temperaturwahlknopf W8 für Einbauthermostate
Sofort Lieferbar
- bestehend aus:
- Drehknopf
- Blende
60 074 83
Jumo Außentemperaturfühler Typ 902520/15 PT 100
Sofort Lieferbar
- PT100, Klasse B, Zweileiterschaltung, nach DIN EN 60751
- Schutzart IP 65
- Kunststoffgehäuse
60 055 12
Heizungsdoppelthermostat JUMO heatTHERM AT Typ 603070/0170 G 1/2'' Messing vernickelt
Sofort Lieferbar
- besitzt 2 unabhängige flüssigkeitsgefüllte Messsysteme und wird als Regel- (TR) und Überwachungsgerät (STB oder STW) vorwiegend in der Heizungstechnik eingesetzt
- Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) muss nach dem Auslösen manuell entriegelt werden, der Sicherheitstemperaturwächter (STW) schaltet automatisch zurück
- Push-In®-Anschlusstechnik – 50% weniger Installationszeit
60 055 23
Anlegethermostat Typ 603070/0020 70...130°C mit ausziehb. Fernleitung
Sofort Lieferbar
- Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
- Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt
- geprüft nach DIN 14 597 (Ersatz für DIN 3440)
Mehrere Varianten
Frostschutzthermostat JUMO frostTHERM-AT/-DR
Sofort Lieferbar
- Anwendung:
- Für die Temperaturüberwachung in Lüftungs- und Klimaanlagen zur Verhinderung von Frostschäden
Technische Daten: - Ausführung: STW
Mehrere Varianten
Passende Schutzrohre für Aufbauthermostate
Sofort Lieferbar
- Einschraubschutzrohr mit Dichtbund für zwei Fühler mit je Außendurchmesser 6 mm (Doppelthermostat)
- Anschluss: DN 15 (G 1/2")
Mehrere Varianten
Warmluft-Thermostat JUMO WTHc-2280
Sofort Lieferbar
- geeignet für den Einsatz in Warmluftheizungsanlagen nach DIN 4794 und bestehen aus 3 getrennten Mess- und Schaltsystemen mit den Funktionen Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
- Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand
- arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
60 000 83
Temperaturregler Jumo eTron T100 230V
Sofort Lieferbar
- Zur einfachen Temperaturregelung (Heizen oder Kühlen)
- Passende Temperaturfühler: PT100, PT1000 oder KTY2X-6 in Zwei-Leiterschaltung
- Dotmatrix-LCD Anzeige 64x80 Pixel
Mehrere Varianten
Raumthermostat JUMO heatTHERM AT Typ 603070/0202
Sofort Lieferbar
- Raumthermostate werden in der Heizungstechnik, Klima- und Lüftungstechnik, in Gewerberäumen, Gärtnereien und Stallungen zum Regeln der Heizung, der Kühlung, der Klimatisierung und der Belüftung eingesetzt. Die Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung. Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt.
Technische Daten: - Push-In®-Anschlusstechnik – 50% weniger Installationszeit
- Schutzart: IP 54
60 074 82
Jumo Abgas-Temperaturwächter mit Flanschhülse, Typ 60003390 heatTHERM AT, +20..280°C
Sofort Lieferbar
- frei einstellbar
- mit Flanschhülse
- arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
Mehrere Varianten
Aufbau-Thermostat JUMO ATHF
Sofort Lieferbar
- Tauchthermostat Typenreihe ATH
Thermostate regeln und überwachen thermische Prozesse. Die Geräte der Typenreihe ATH sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Sicherheits-
temperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren
Zustand. Aufbau-Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung; als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.
Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
und Sicherheitstemperaturwächter STW (STB)
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht,
fällt beim STB und STW (STB) der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend
den Stromkreis. Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich. Bei Abkühlung des Fühlers
auf eine Temperatur unter ca. -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, bei
Temperaturanstieg über ca. -20°C muß der STB durch den Wiedereinschaltknopf
von Hand erst entriegelt werden. Die Wiedereinschaltung beim STW (STB) erfolgt
selbsttätig.
Wiedereinschaltsperrre beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten
Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt.
Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 % des Skalenumfanges
(ca. 15% bei Grenzwerteinstellung > +350°C) kann der Mikroschalter manuell entriegelt
werden. - Verschraubung mit Gegenmutter M 18 x 1 und Fernleitungsaustritt am Gehäusezapfen
- Fernleitung: 1000 mm.
Mehrere Varianten
Einbauthermostat heatTHERM
Sofort Lieferbar
- Temperaturregler/Temperaturwächter, als Einbau-Thermostat
- Stabile Schaltpunktlage durch Umgebungstemperaturkompensation (serienmäßig)
- Max. Schaltleistung 16 A, 400 V
Mehrere Varianten
Aufbau-Thermostat JUMO ATHs-1 (TR) Außeneinstellung
Sofort Lieferbar
- Die Geräte der Typenreihe ATH sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Sicherheitstemperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand. Aufbau-Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung; als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.
Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB und Sicherheitstemperaturwächter STW (STB).
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB und STW (STB) der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis. Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich.
Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter ca. -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, bei Temperaturanstieg über ca. -20°C muss der STB durch den Wiedereinschaltknopf von Hand erst entriegelt werden. Die Wiedereinschaltung beim STW (STB) erfolgt selbsttätig.
Wiedereinschaltsperrre beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt. Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 % des Skalenumfanges (ca. 15% bei Grenzwerteinstellung > +350°C) kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden. - Schutzart IP 54.
- Tauchrohr mit DN 15 (1/2”) Anschluss
Mehrere Varianten
Aufbau-Thermostat JUMO ATHs Inneneinstellung
Sofort Lieferbar
- Aufbau-Thermostat Typenreihe ATH
Schutzart IP 54
Thermostate regeln und überwachen thermische Prozesse. Die Geräte der Typenreihe ATH sind als Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW, Sicherheits-
temperaturwächter STW (STB) und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB lieferbar. Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren
Zustand. Aufbau-Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung; als elektrisches Schaltelement dient ein Mikroschalter.
Temperaturregler TR und Temperaturwächter TW
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten
Sollwert, wird über die Übersetzungsmechanik der Mikroschalter betätigt und der
Stromkreis geöffnet bzw. geschlossen. Beim Unterschreiten des eingestellten
Sollwertes (um die Schaltdifferenz) wird der Mikroschalter wieder in Ausgangsstellung
gebracht.
Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
und Sicherheitstemperaturwächter STW (STB)
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht,
fällt beim STB und STW (STB) der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend
den Stromkreis. Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich. Bei Abkühlung des Fühlers
auf eine Temperatur unter ca. -20°C wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, bei
Temperaturanstieg über ca. -20°C muß der STB durch den Wiedereinschaltknopf
von Hand erst entriegelt werden. Die Wiedereinschaltung beim STW (STB) erfolgt
selbsttätig.
Wiedereinschaltsperrre beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten
Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt.
Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 % des Skalenumfanges
(ca. 15% bei Grenzwerteinstellung > +350°C) kann der Mikroschalter manuell entriegelt
werden. - Tauchrohr mit DN 15 (1/2”) Anschluss
- max. Schaltstrom: AC 230 V/10 Amp.
60 074 79
Jumo Thermostat (TW) für Hutschienenmontage TH35 Typ 603070/0002, 0..120°C
Sofort Lieferbar
- Für Hutschienenmontage TH35, nach DIN 60715, Bauform 7
- Diese Thermostate arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung
- Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wird über die Übersetzungsmechanik ein Sprungschalter betätigt
Technische Daten:
Mehrere Varianten
JUMO-Temperaturfühler PT 100
Sofort Lieferbar
- Anschlussleitung:
- PVC-Umgebungstemperatur: -5°C...+80°C
- Silikon-Umgebungstemperatur: -50°C...+180°C
- Länge: 2500 mm - Schutzrohr: Edelstahl 1.4571, ø 6 mm
- Einbaulänge: 50 mm
Mehrere Varianten
Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf J
Sofort Lieferbar
- Bevorzugt für Temperaturmessungen in flüssigen und gasförmigen Medien
- Zuverlässige Dichtheit bei Unter- als auch bei Überdruck
- Einsatzgebiete in der Klima- und Kältetechnik, sowie im Heizungs-, Ofen- und Apparatebau